IWS Painting Sessions

IWS Austria Plein Air Maltag
Öhlbergkellergasse im Weinviertel, Niederösterreich, am 4. Juli 2020

Bei Bilderbuchwetter haben wir uns zum ersten Mal nach Covid-19 wieder im Freien getroffen, um gemeinsam zu malen. Es war ein gelungener und sehr erfolgreicher Tag.
At beautiful and perfect wether we met the first time after Covid-19 to paint together in plein air. It was a great and very successful day.

IWS Austria Plein Air Maltag
Schloss Rothschild, Reichenau an der Rax am 10. August 2019

Grandiose Malergebnisse
Malen mit beeindruckenden Motiven

Plein Air Maltag
Lienz am Samstag, 27. 7. 2019

Auf Motivsuche
Kurze Mittagspause
Nach dem Malen ist eine Stärkung absolut notwendig!
Am Samstag, 27. Juli 2019
Malmotive: Stadtansichten in der Fußgängerzone und
Linker Iselkai – eine 400 m lange Parkanlage – entlang dem Isel-Fluss mit Blick auf die Stadt.

Werbung

IWS-Maltag in 2100 m Höhe

IWS Austria Maltag auf dem Kreuzjoch (2136m), Schlick 2000, am Samstag, 30. März 2019.
Malen einer Winterlandschaft bei traumhaftem Wetter und grossartiger Beteiligung. Atemberaubende Ausblicke auf die Kalkkögel, den Habicht und ins Stubaital. Was für ein Tag!
——————————————————–
IWS Austria Plein Air on top of the Kreuzjoch (2136m), at the Stubai Valley of the Tyrol on saturday March 30th, 2019. Painting a winter landscape with breathtaking views and great participation. What a day!

Plein Air Event Burg Bernstein

Gruppenfoto

Gruppenfoto

Entgegen allen Wettervorhersagen erwartete uns auf Burg Bernstein ( Burgenland ) ein strahlend schöner Sommertag. Die Burg wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und ist heute im Besitz der Familie Almásy.. Nach einer Mittagspause mit Kaffee und Kuchen im Innenhof, erhielten wir noch eine kurze Burgführung durch einige Innenräume. Inspiriert durch die vielen Motive  im inneren und äußeren Burghof malten wir alle noch ein weiteres Aquarell.

Contrary to all weather forecasts, we had a sunny and beautiful summer day at Burg Bernstein (Burgenland). The castle was first mentioned in the 13th century and is now owned by the Almásy family. After a lunch break with coffee and cake in the inner courtyard, we got a short castle tour through some interior spaces. Inspired by the many motifs in the inner and outer courtyard, we all painted another watercolor.

 

Watercolor Biennale in Vietnam

Watercolor Biennale in Vietnam

IWS Vietnam Watercolor and Love

Liebe Freunde der Aquarellkunst!

Einladung zum Wettbewerb:
2. Internationale Aquarell Biennale des IWS Vietnam
„Watercolor and Love“

Liebe Aquarellkünstler,
es freut uns anzukündigen, dass die International Watercolor Society of Vietnam (IWS Vietnam) die zweite Ausstellung (Biennale) mit Plein Air Malen in Vietnam organisiert.
Diese Veranstaltung ermöglicht Ihnen Nord Vietnam und berühmte antike Viertel in Ha Noi Stadt zu entdecken wie auch die schöne Landschaft der Hanoi Bucht- ein Stätte des UNESCO Weltkultur Erbes.
Die Überquerung der längsten Brücke in Südostasien (Eröffnung im May 2017) zur Cat Ba Insel wird ein zusätzlicher Höhepunkt der Reise sein.

Daten zur Ausstellung & Plein Air Malen:

Datum: 23. bis 30. Oktober 2017

Ausstellungseröffnung: 23.10.2017 Ha Noi, Vietnam
Plein Air Malen: Hoan Kiem See Ha Noi, Ha Long Bucht, Cat Ba Insel 24. bis 27.10.2017
(Detailprogramm folgt später)
Aquarell-Demos von namhaften Künstlern (siehe Anlage) am 23. 24. und 27.10.2017 in Han Noi

Zulassung:
Die Veranstaltung ist offen für alle Aquarellkünstler die auf Papier arbeiten. Collagen, Pastell, Kursarbeiten, digitale Bilder, jegliche Form des Drucks oder der Reproduktion sind nicht erlaubt.
Keine Kopien anderer Kunstwerke oder Nutzung veröffentlichter Quellen die nicht vom teilnehmenden Künstler selbst stammen sind erlaubt.

Bedingungen zur Teilnahme:
Medium: Jede traditionelle Aquarellarbeit (zumindest 90% auf Aquarellbasis) ausgeführt auf Papier, im Original und vollendet innerhalb der letzten 2 Jahre.

Thema: uneingeschränkt
Größe: 56x76cm oder 50x70cm, 38x56cm oder 35x50cm
Alter: Teilnehmer muss 16 Jahre oder älter sein

Richtlinien zur Teilnahme:
Jede IWS Zweigstelle (Land) kann maximal 7 Bilder einsenden. IWS Austria wird die besten 7 Einreichungen von Österreich mittels Jury (unabhängige Museumsleiter und Galeristen) auswählen.
Die Bilder müssen in digitaler Form zur Beurteilung vorliegen und wie folgt bezeichnet werden:
Land_VornameNachname_Tilel_Größe_Jahr der Fertigstellung_Preis in EUR.jbg
Die Dateigröße soll zwischen 3MB bis 5MB liegen und eine Bild-Längsseite von min. 20cm aufweisen
Jeder der 7 ausgewählten Teilnehmer von IWS Austria muss ein Anmeldeformular ausfüllen.

Teilnahmegebühr / -bedingungen:
Es gibt keine Gebühr für die Übermittlung der digitalen Bilder zur Einreichung, aber wenn Ihr Bild zur Ausstellung akzeptiert wird ist eine Teilnahmegebühr gefordert.
Diese beträgt 50 EUR und wird über IWS Austria eingehoben. Jedes Bild muss zum Verkauf sein. Der Veranstalter (IWS Vietnam bzw. die lokale Galerie) behält 30% Kommission bei Verkauf eines Aquarells.

Auszeichnungen:
Die 3 besten Arbeiten werden prämiert (Medaillen, Zertifikate und Sachpreise von Sponsoren)- Details folgen.

Ausstellungskatalog, Zertifikate und Rahmung:
Es gibt einen Ausstellunsgkatalog in gedruckter Form in dem alle ausgestellten Bilder aufscheinen und der den akzeptierten Teilnehmern persönlich überreicht oder kostenlos zugesandt wird.
Gleichzeitig wird auch ein Teilnahmezertifikat ausgehändigt. Der Organisator (IWS Vietnam) wird die Rahmung der Aquarelle vornehmen. Die ausgestellten Bilder und die Kataloge werden an die jeweiligen Länderverantwortlichen (Country Heads) zwei Wochen nach der Ausstellung zurückgeschickt. Dies kann je nach Land zwischen einer Woche bis zu einem Monat Zustellzeit benötigen. Nach Erhalt werden die Originale wieder an die österreichischen Künstler übergeben bzw. zugesandt.

Übermittlung des digitalen Bildes:
Letzte Einrechnung bei IWS Austria ist 14. April 2017. Je Teilnehmer kann nur ein Bild eingereicht werden. Bitte Bild formatfüllend und ohne Rahmen, Glas, Passepartout, Klammern etc. fotografieren.
Digitale Bilder in oben beschriebener Auflösung und Kennzeichnung an folgende E-Mail Adresse senden:

christofhoelzl@me.com

Die besten 7 Bilder werden dann bis zum 25. April an IWS Vietnam weitergeleitet.

Bekanntgabe der akzeptierten Ausstellungsteilnemer:
Die ausgewählten Bilder für die Ausstellung werden Ende April 2017 durch IWS Vietnam bekanntgegeben bzw. die Einreicher per E-Mail verständigt.

Einsendeschluss für das Originalbild:
Die ausgewählten Bilder müssen bis zum 15. Juni 2017 bei IWS Austria (Adresse wird noch bekannt gegeben) einlangen. Die Originalaquarelle bitte in Versandrolle gemeinsam mit dem Anmeldeformular (wird noch verteilt) versenden.
IWS Austria wird dann eine Sammelsendung aller österreichischen Teilnehmer an IWS Vietnam vornehmen. Die Teilnahmegebühr wird gleichzeitig mit der Weiterleitung an IWS Vietnam eingehoben. Details folgen.
IWS Austria und IWS Vietnam werden jede mögliche Sorgfalt anwenden um die Werke sicher und unbeschädigt wieder an die Teilnehmer zu retournieren. Es kann aber keine Verantwortung übernommen werden, dass es nicht trotzdem zu Beschädigung oder zum Verlust eines Werkes kommen kann. Jedem Teilnehmer wird empfohlen selbst eine Versicherung seines Werkes abzuschließen.

Reise nach Vietnam:
Zur Ausstellungseröffnung und zum Plein Air Malen sind alle akzeptierten Teilnehmer willkommen. Die Reisekosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Für interessierte Künstler wird eine Angebot ausgearbeitet das Unterkunft vor Ort, Reiseleitung, lokale Transporte und Verpflegung auf Selbstkostenbasis enthält und somit sehr günstig und attraktiv gestaltet sein wird. Auch hierzu kommen in den nächsten Wochen weitere Details.

Alle interessierten österreichischen Aquarellkünstler sind herzlich eingeladen sich bei IWS Austria zu melden bzw. am Wettbewerb teilzunehmen.

Plein Air Malen am Kalkkögel

Plein Air Malen am 8. April 2017

Kalkkögel

Kalkkögel

 

Zum Winterausklang / Frühlingsanfang malen wir auf 2340m Seehöhe am Hoadlhaus.
Hier bietet sich uns ein atemberaubender Blick auf die Kalkkögel

Treffpunkt: Axamer Lizum, Talstation Olympiabahn (Berg&Talfahrt 17,5 EUR) um 10:00 Uhr
Wir organisieren Fahrgemeinschaften

Jeder trägt seine Kosten selbst

Interessenten melden sich bitte bei:
Christof Hoelzl

 

Tiroler Bauernhöfe – IWS Plein Air 27.08.2016

Einige Eindrücke vom Plein Air Malen im Musem Tiroler Bauernhöfe gestern bei traumhaftem Wetter!

Some impressions from painting at the Tirol Farmstead Museum