IWS Painting Sessions

IWS Austria Plein Air Maltag
Öhlbergkellergasse im Weinviertel, Niederösterreich, am 4. Juli 2020

Bei Bilderbuchwetter haben wir uns zum ersten Mal nach Covid-19 wieder im Freien getroffen, um gemeinsam zu malen. Es war ein gelungener und sehr erfolgreicher Tag.
At beautiful and perfect wether we met the first time after Covid-19 to paint together in plein air. It was a great and very successful day.

IWS Austria Plein Air Maltag
Schloss Rothschild, Reichenau an der Rax am 10. August 2019

Grandiose Malergebnisse
Malen mit beeindruckenden Motiven

Plein Air Maltag
Lienz am Samstag, 27. 7. 2019

Auf Motivsuche
Kurze Mittagspause
Nach dem Malen ist eine Stärkung absolut notwendig!
Am Samstag, 27. Juli 2019
Malmotive: Stadtansichten in der Fußgängerzone und
Linker Iselkai – eine 400 m lange Parkanlage – entlang dem Isel-Fluss mit Blick auf die Stadt.

Werbung

IWS-Maltag in 2100 m Höhe

IWS Austria Maltag auf dem Kreuzjoch (2136m), Schlick 2000, am Samstag, 30. März 2019.
Malen einer Winterlandschaft bei traumhaftem Wetter und grossartiger Beteiligung. Atemberaubende Ausblicke auf die Kalkkögel, den Habicht und ins Stubaital. Was für ein Tag!
——————————————————–
IWS Austria Plein Air on top of the Kreuzjoch (2136m), at the Stubai Valley of the Tyrol on saturday March 30th, 2019. Painting a winter landscape with breathtaking views and great participation. What a day!

IWS Austria Plein Air Winter Challenge

Wir treffen uns am Samstag, den 30. März 2019 um 10:00 Uhr bei der Talstation Kreuzjochbahn- Schlick 2000 und fahren gemeinsam ganz hinauf auf 2136m zum Panoramarestaurant (Kosten für Berg- und Talfahrt: EUR 19,50) Jeder malt und skizziert seine individuellen Motive. Die imposante Bergkulisse mit Schlicker Seespitze (2804), Riepenwand (2774m), Ochsenwand (2700m), Hoher Burgstall (2611m ) bietet unzählige Sujets. Bitte warme Kleidung und feste Schuhe anziehen. Abschliessende Einkehr im Restaurant ist obligatorisch. Jeder trägt seine Kosten selbst. Für Unfälle wird nicht gehaftet.

Mitfahrgelegenheit ab/bis Schwaz / Vomp ist möglich. Bitte bei Christof Hoelzl {christof.hoelzl@me.at} melden.
Weitere Mitfahrgelegenheit ab Telfs / Innsbruck: Bitte bei Ewald Hinteregger (ewald.hinteregger@live.at) melden.

IWS Austria – Urbinoinaquerello

IWS Austria nimmt mit 6 Teilnehmern beim Aquarellfestival in Urbino teil.

Teamleader Christof Hölzl wird am Montag, 30.4.2018 eine Demo auf der Piazza Rinascimento zeigen.

Festivalprogramm/

Im Anhang die Aquarelle der  Österreichischen Teilnehmer

IWS Austria is participating at the Urbinoinaquerello festival  from 4/29-5/2/2018.

Masterartist Christof Hölzl will do a demo on 30th of April at The Piazza Rinascimento

below the watercolors of the six participating artists

Festivalprogram

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

IWS Plein Air in Salzburg

Begeisterte Aquarellmaler / Enthusiastic watercolor artist (English text below) aus Wien, Tirol und Salzburg waren bei strahlendem Wetter beim IWS Austria Plein Air Maltag im Mirabellgarten in Salzburg dabei. Herzlichen Dank an Ewald der die Veranstaltung perfekt organisiert hat und der uns einen angenehmen schattigen Malort mit traumhaften Blick auf die Festung Salzburg ermöglichte. Alle Teilnehmer waren sehr kreativ und schufen beeindruckende Werke! Gratulation und Dank an alle Künstler.

Enthusiastic watercolor artist from Vienna, Tirol and Salzburg participated at the IWS Austria Plain Air painting day at the Mirabell-Garden in Salzburg. Many thanks to Ewald who organized the event perfectly and who made it possible that we had a painting location in the shade with marvelous vistas towards the Salzburg castle. All participants had been very active and created impressive paintings. Congratulation and thanks to all artists.

Watercolor Biennale in Vietnam

Watercolor Biennale in Vietnam

IWS Vietnam Watercolor and Love

Liebe Freunde der Aquarellkunst!

Einladung zum Wettbewerb:
2. Internationale Aquarell Biennale des IWS Vietnam
„Watercolor and Love“

Liebe Aquarellkünstler,
es freut uns anzukündigen, dass die International Watercolor Society of Vietnam (IWS Vietnam) die zweite Ausstellung (Biennale) mit Plein Air Malen in Vietnam organisiert.
Diese Veranstaltung ermöglicht Ihnen Nord Vietnam und berühmte antike Viertel in Ha Noi Stadt zu entdecken wie auch die schöne Landschaft der Hanoi Bucht- ein Stätte des UNESCO Weltkultur Erbes.
Die Überquerung der längsten Brücke in Südostasien (Eröffnung im May 2017) zur Cat Ba Insel wird ein zusätzlicher Höhepunkt der Reise sein.

Daten zur Ausstellung & Plein Air Malen:

Datum: 23. bis 30. Oktober 2017

Ausstellungseröffnung: 23.10.2017 Ha Noi, Vietnam
Plein Air Malen: Hoan Kiem See Ha Noi, Ha Long Bucht, Cat Ba Insel 24. bis 27.10.2017
(Detailprogramm folgt später)
Aquarell-Demos von namhaften Künstlern (siehe Anlage) am 23. 24. und 27.10.2017 in Han Noi

Zulassung:
Die Veranstaltung ist offen für alle Aquarellkünstler die auf Papier arbeiten. Collagen, Pastell, Kursarbeiten, digitale Bilder, jegliche Form des Drucks oder der Reproduktion sind nicht erlaubt.
Keine Kopien anderer Kunstwerke oder Nutzung veröffentlichter Quellen die nicht vom teilnehmenden Künstler selbst stammen sind erlaubt.

Bedingungen zur Teilnahme:
Medium: Jede traditionelle Aquarellarbeit (zumindest 90% auf Aquarellbasis) ausgeführt auf Papier, im Original und vollendet innerhalb der letzten 2 Jahre.

Thema: uneingeschränkt
Größe: 56x76cm oder 50x70cm, 38x56cm oder 35x50cm
Alter: Teilnehmer muss 16 Jahre oder älter sein

Richtlinien zur Teilnahme:
Jede IWS Zweigstelle (Land) kann maximal 7 Bilder einsenden. IWS Austria wird die besten 7 Einreichungen von Österreich mittels Jury (unabhängige Museumsleiter und Galeristen) auswählen.
Die Bilder müssen in digitaler Form zur Beurteilung vorliegen und wie folgt bezeichnet werden:
Land_VornameNachname_Tilel_Größe_Jahr der Fertigstellung_Preis in EUR.jbg
Die Dateigröße soll zwischen 3MB bis 5MB liegen und eine Bild-Längsseite von min. 20cm aufweisen
Jeder der 7 ausgewählten Teilnehmer von IWS Austria muss ein Anmeldeformular ausfüllen.

Teilnahmegebühr / -bedingungen:
Es gibt keine Gebühr für die Übermittlung der digitalen Bilder zur Einreichung, aber wenn Ihr Bild zur Ausstellung akzeptiert wird ist eine Teilnahmegebühr gefordert.
Diese beträgt 50 EUR und wird über IWS Austria eingehoben. Jedes Bild muss zum Verkauf sein. Der Veranstalter (IWS Vietnam bzw. die lokale Galerie) behält 30% Kommission bei Verkauf eines Aquarells.

Auszeichnungen:
Die 3 besten Arbeiten werden prämiert (Medaillen, Zertifikate und Sachpreise von Sponsoren)- Details folgen.

Ausstellungskatalog, Zertifikate und Rahmung:
Es gibt einen Ausstellunsgkatalog in gedruckter Form in dem alle ausgestellten Bilder aufscheinen und der den akzeptierten Teilnehmern persönlich überreicht oder kostenlos zugesandt wird.
Gleichzeitig wird auch ein Teilnahmezertifikat ausgehändigt. Der Organisator (IWS Vietnam) wird die Rahmung der Aquarelle vornehmen. Die ausgestellten Bilder und die Kataloge werden an die jeweiligen Länderverantwortlichen (Country Heads) zwei Wochen nach der Ausstellung zurückgeschickt. Dies kann je nach Land zwischen einer Woche bis zu einem Monat Zustellzeit benötigen. Nach Erhalt werden die Originale wieder an die österreichischen Künstler übergeben bzw. zugesandt.

Übermittlung des digitalen Bildes:
Letzte Einrechnung bei IWS Austria ist 14. April 2017. Je Teilnehmer kann nur ein Bild eingereicht werden. Bitte Bild formatfüllend und ohne Rahmen, Glas, Passepartout, Klammern etc. fotografieren.
Digitale Bilder in oben beschriebener Auflösung und Kennzeichnung an folgende E-Mail Adresse senden:

christofhoelzl@me.com

Die besten 7 Bilder werden dann bis zum 25. April an IWS Vietnam weitergeleitet.

Bekanntgabe der akzeptierten Ausstellungsteilnemer:
Die ausgewählten Bilder für die Ausstellung werden Ende April 2017 durch IWS Vietnam bekanntgegeben bzw. die Einreicher per E-Mail verständigt.

Einsendeschluss für das Originalbild:
Die ausgewählten Bilder müssen bis zum 15. Juni 2017 bei IWS Austria (Adresse wird noch bekannt gegeben) einlangen. Die Originalaquarelle bitte in Versandrolle gemeinsam mit dem Anmeldeformular (wird noch verteilt) versenden.
IWS Austria wird dann eine Sammelsendung aller österreichischen Teilnehmer an IWS Vietnam vornehmen. Die Teilnahmegebühr wird gleichzeitig mit der Weiterleitung an IWS Vietnam eingehoben. Details folgen.
IWS Austria und IWS Vietnam werden jede mögliche Sorgfalt anwenden um die Werke sicher und unbeschädigt wieder an die Teilnehmer zu retournieren. Es kann aber keine Verantwortung übernommen werden, dass es nicht trotzdem zu Beschädigung oder zum Verlust eines Werkes kommen kann. Jedem Teilnehmer wird empfohlen selbst eine Versicherung seines Werkes abzuschließen.

Reise nach Vietnam:
Zur Ausstellungseröffnung und zum Plein Air Malen sind alle akzeptierten Teilnehmer willkommen. Die Reisekosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Für interessierte Künstler wird eine Angebot ausgearbeitet das Unterkunft vor Ort, Reiseleitung, lokale Transporte und Verpflegung auf Selbstkostenbasis enthält und somit sehr günstig und attraktiv gestaltet sein wird. Auch hierzu kommen in den nächsten Wochen weitere Details.

Alle interessierten österreichischen Aquarellkünstler sind herzlich eingeladen sich bei IWS Austria zu melden bzw. am Wettbewerb teilzunehmen.

Plein Air Malen im Eisenbahnmuseum in Strasshof

 

Am 23.07.2016 trafen wir uns bei strahlendem Sonnenschein zum Plein Air Malen im Eisenbahmmuseum in Strasshof. Auf 150.000m² Fläche sind rund 80 Lokomotiven (einige davon voll einsatzfähig) und über 180 Waggons ausgestellt. Auch das komplette Ambiente um die ausgestellten Stücke ist im Original erhalten geblieben, darunter der hölzerne Wasserturm, die Kohlenaufzüge und Wasserkräne, die zum Teil renoviert und zum Betrieb der Lokomotiven zur Verfügung stehen. Die Drehscheibe mit 23 m Durchmesser wurde nur zum Wenden der großen Dampflokomotiven konzipiert und verfügte ursprünglich nur über einen einzigen Gleisanschluss. Es ist schon beeindruckend wenn man vor diesen großen „Riesen“ steht. Die Räder sind teilweise über 2m hoch.

On 23rd of July 2016 we met for Plein Air painting in the “Eisenbahmmuseum” in Strasshof . We had beautiful weather. On the 150,000m² area there are about 80 locomotives (some fully operational ) and more than 180 wagons exhibited . Also the whole atmosphere around the exhibited pieces has been preserved in the original, including the wooden water tower , the carbon elevators and water spouts , which are partly renovated and the operation of the locomotives available . The hub with diameter of 23 meters has been designed just for turning the large steam locomotives and originally had only a single track connection . It is impressive when you stand before this great “ giants “ . The wheels are partly high about 2m . Each watercolor turned out great and we all had a very kreative day.